Indoor & Outdoor
In meinen Erfahrungsräumen finden Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre innere Welt auf vielfältige Weise zu erkunden und zu stärken. Hier können sie in einem entspannten Setting Neues über sich und andere lernen und mit allen Sinnen erleben und begreifen. So können auch neue Wege des Umgangs mit Herausforderungen entdeckt werden.
Therapeutische Einzel- & Gruppenangebote


Erfahrungsräume
Mein Angebot vereint Indoor- und Outdoor-Erfahrungen, um auf verschiedene Bedürfnisse von Kindern & Jugendlichen einzugehen.
In der Praxis liegt der Fokus auf der Auseinandersetzung mit Gedanken, Gefühlen und belastenden Erlebnissen. In einem geschützten Rahmen erarbeiten wir auf kreative und spielerische Weise Lösungen für individuelle Anliegen. Walk & Talk im Wald ist ebenso möglich.
Psychologisches Therapieklettern einzeln, zu zweit und in der Kleingruppe unterstützt Kinder, ihre Körperwahrnehmung zu schulen und durch Bewegung innere Stärke und Selbstvertrauen zu entwickeln. Zudem schafft das Klettern einen Rahmen, in dem es für viele Kinder einfacher ist, sich zu öffnen.
Bei gemeinsamen Abenteuern in der Natur, wie beim Klettern am Fels oder bei Wanderungen am Berg stehen Freude und Spaß am Miteinander im Vordergrund. Waldgruppen stellen das Erforschen und Erleben in der Natur in den Mittelpunkt. In der Gruppe nutzen wir die vielfältigen Lernmöglichkeiten der Natur, sodass Kinder spielerisch Entspannung finden, ihre Selbstwahrnehmung stärken und wieder in Kontakt mit der Natur kommen.
Angebote für Kinder und Jugendliche

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Mag. Mareike Höfinger
Seit über 10 Jahren unterstütze und begleite ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Situationen, um wieder Balance und Sicherheit in ihrem Leben zu finden. Dabei war ich im Krankenhaus, in der familienorientierten Reha, in der Wohngruppe, in Camps, und aufsuchend zuhause unterwegs. Seit einigen Jahren bin ich nun in der freien Praxis gut gelandet und unterstütze hier Kinder, ihr eigenes Potential (wieder) zu entdecken.

"Hilf mir, es selbst zu tun."

Bereits Maria Montessori erkannte, wie entscheidend es ist, Kindern Raum zu geben, um eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. So können Kinder Schritt für Schritt Vertrauen in sich gewinnen und Selbstwirksamkeit erfahren.
Dabei bekommen Kinder Werkzeuge an die Hand, die ihnen die Sicherheit schenken, auch herausfordernde Situationen in ihrem Alltag meistern zu können.
